Domänensignatur (DNSSEC)

Warum

Nachfolgend finden Sie einige Links zu Beschreibungen einiger bekannter Vorfälle, die DNSSEC wahrscheinlich hätte verhindern können.

Nachfolgend ein Zitat aus der letztgenannten Forschungspublikation:

Die E-Mail-Sicherheit ist, wie die vieler anderer Protokolle, untrennbar mit der Sicherheit der DNS-Auflösung verknüpft. Anstatt auf das SMTP-Protokoll abzuzielen, kann ein aktiver Netzwerkangreifer die DNS-Einträge eines Ziel-Mail-Servers fälschen, um SMTP-Verbindungen auf einen Server unter der Kontrolle des Angreifers umzuleiten. [...] Wir haben Beweise dafür gefunden, dass 178.439 von 8.860.639 (2,01 %) öffentlich zugänglichen DNS-Servern ungültige IPs oder MX-Einträge für eine oder mehrere dieser Domänen angegeben haben.

Verwendungsstatistiken

Hintergrundinformationen

Spezifikationen